Über uns
Der SCB Fanclub Bärner Nordfront wurde am 17. März 2004 von 15 SCB-Fans im damaligen Restaurant Höhe an der Gotenstrasse 23 in 3018 Bern-Bümpliz gegründet. Schnell wuchs die Anzahl an Mitgliedern an. Innert kürzester Zeit stieg die Mitgliederanzahl auf 100 Personen an. Dies stellte den damaligen Vorstand vor grosse Herausforderungen. Um den umständlichen Arbeitsprozessen im Bereich der Mitgliederverwaltung und Anlassorganisation wurde der damalige Vorstand anzahlmässig ausgebaut. Sodass es zeitweise 7 und Mehr Vorstandsmitglieder gab. Nach dem 5 Jährigen Jubiläum nahm der effektive Mitgliederbestand zwar ab, auf dem Papier wurde er aber immer grösser. Da teils ausgetretene oder verstorbene Mitglieder weiter und auch solche die Ihren Beitrag seit langem nicht mehr bezahlt hatten, weiter als Aktivmitglieder geführt wurden.
Auf die Saison 2014/15 hin, also nach genau 10 jährigem Bestehen, wurde ein komplett neuer Vorstand bestehend aus Kevin Gassmann, Präsident; Denise Gassmann, 1. Kassiererin, Toni Giacon, Sekretär; Sybille Sutter, 2. Kassiererin; Andrea Oppliger, Event Koordinatorin gewählt. Von da an musste administrativ erstmal aufgeräumt werden. Innerhalb eines Jahres wurden Strukturen umgebaut, Prozesse optimiert und standardisiert und vorallem die Mitgliederbestände richtiggestellt. Der neue Mitgliederbestand liess uns etwas erschrecken, von 130 Mitgliedern auf dem Papier, bestand die Nordront auf einmal nur noch aus etwa 58 Mitgliedern.
Im Ersten Vereinsjahr unter dem neuen Vorstand, genauergesagt am 23. Oktober 2014, tratt der SCB Fanclub Bärner Nordfront mit der Unterschrift von Kevin Gassmann und Toni Giacon wieder der OFC Vereinigung bei. Genau der Fanclub der die Gründung der OFC ziemlich stark beeinflusst hatte.
Während der Amtszeit von Kevin Gassmann, konnte der SCB Fanclub Bärner Nordfront grosses Ansehen im Kreis des SCB sowie der anderen Fanclubs gewinnen. Ausserdem wurden die Anzahl an Mitglieder durch aktive Anwerbung des Vorstandes und der Mitglieder rasch auf über 160 Mitglieder ausgebaut!
Nach der Saison 2018/19 trat Kevin Gassmann von seinem Vorstandsposten zurück und übergab sein Amt an seinen Vater und neu gewählten Präsidenten Jacques Gassmann. Zu dieser Zeit stand die Nordfront auf sehr starken Beinen mit zahlreichen zufriedenen Mitgliedern. Gerade während der Corona-Zeit haben viele Mitglieder das Interesse am SCB und somit auch am Fanclub verloren, da keine gemeinsamen Anlässe und Unternehmungen mehr stattfinden konnten.
So besteht die Nordfront heute aus "nur" noch 78 Mitgliedern. Von den ursprünglich 15 Gründungsmitgliedern sind heute nur noch 4 Personen im Verein Mitglied, alle anderen Gründungsmitglieder sind entweder ausgetreten, verstorben oder mussten leider wegen groben Statutenverletzungen ausgeschlossen werden.
Bereits vor einem Jahr hatte der bestehende Vorstand angekündigt, dass er per ende der Saison 2024/25 geschlossen zurückzutreten und den Verein, falls keine Nachfolger gefunden werden, auflösen wird. Zwei Wochen vor der entscheidenden Hauptversammlung hatten sich noch keine neuen Vorstandskandidaten gemeldet. Deshalb stellte Kevin Gassmann erneut einen neuen Vorstand, bestehend aus Philippe Weder, Kassier & Markus Suter, Sekretär zusammen und kandidierte selbst für das Amt des Präsidenten.
Die Vision des neuen Vorstandes ist klar! Strukturen sollen erneut verbessert und der heutigen Zeit angepasst werden. So wird alles digitalisiert und automatisiert. Der Aufwand für Vorstandsmitglieder wird stark reduziert und zukünftig sollen an der HV auch Mitglieder, die nicht physisch vor Ort sein können, teilnehmn können. Dies wird per Videotelefonie geschehen.
Nebst der Digitalisierung wollen wir alte Unternehmungen/Anlässe wieder aufnehmen und ins neue Zeitalter überführen.
Wir hoffen bald wieder viele neue Mitglieder in unseren Rängen begrüssen zu dürfen, damit der SCB Fanclub Bärner Nordfront bald wieder ein attraktiver und aktiver Fanclub sein wird.
Back to the Roots, but in a new way!